Selbstgespräche 066 – kleiner Jahresrückblick (und “Volker hört die Signale” – Teil 4)

Frohes Neues liebe Hörer! Heute ein kleiner Rückblick auf Spiele, Comics und die Podcastszene, in der ich gerne mehr mitmischen würde. Und dann natürlich den vierten Teil von Volker hört die Signale mit den Laberpodcasts und den Podcasts, die sich nicht in eine Kategorie pressen ließen.

Laberpodcasts:

#wirreden, Feed, auf Twitter
Creamspeak, Feed, auf Twitter
Die Spechwaisen, Feed, auf Twitter
Die Wochennotiz – der 30 minütige Podcast mit Tim und Nick, Feed, auf Twitter
Junggesellenabend, Feed, auf Twitter
Kompendium des Unbehagens, Feed, auf Twitter
Metercast – Der Podcast über Technik, das Weltall und das Leben, Feed, auf Twitter
Raucherbalkon – ein Community-Projekt der PodWG, Feed, auf Twitter

Wrint: Die Wrintheit, Feed, auf Twitter
Wrint: Realitätsabgleich, Feed

ohne Kategorie:

Der will doch nur spielen, Feed, auf Twitter
Geschichtenkapsel, Feed, auf Twitter
Ohrennahrung (Alle) +++hier findet man auch die schon erwähnten Podcasts: Die goldene Zehn, Jungesellenabend und mehr+++  Feed, auf Twitter
Puerto Patida, Feed, auf Twitter


Wenn ihr mit mir ins Gespräch kommen wollt, meldet euch unter selbstsprache@aol.de, gebt einen Kommentar auf meiner Homepage unter selbstgespraeche-podcast.de ab. Ihr findet mich auf Twitter beim @slbstgsprchlr oder auf Facebook bei Selbstgespräche der Podcast.

Ich habe zum Vorspann und Abspann eine gekürzte Fassung von Flowing Water eingefügt, von Pitx unter der Lizens CC BY-NC 3.0; der Signal-Einspieler ist eine bearbeitete Fassung von “March Of The Midnight Critters” von Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.uk/

Selbstgespräche 064 – Das Facebook-Problem (und “Volker hört die Signale” – Teil2)

Und da geht das Gejammer auch schon weiter. Völlig verschlafen zwischen den Feiertagen weist Facebook mich zurecht und alles wird schlechter. Dann gibt es noch Wissens-Podcasts auf die Ohren und Outtakes, die Besten, die ich halt finden konnte.

Nachtrag zu den Personal-Podcasts:
Podhorst -nur Feed, auf Twitter und auf Twitter

Dann geht es auch beim Wissen wieder mit A los:
Angegraben – Der archäologische Podcast, Feed, auf Twitter
Auf Distanz – Podcast über Astronomie und Raumfahrt, Feed, auf Twitter
Das geheime Kabinett – Schräge Geschichten aus der Geschichte, Feed, auf Twitter
Hoaxilla – Der skeptische Podcast aus Hamburg, Feed, auf Twitter
Hoaxilla Porträt, Feed, auf Twitter
Indiacapunk – Der Psychologie-Podcast, Feed, auf Twitter
Methodisch inkorrekt, Feed, auf Twitter
Psychotalk, Feed, auf Twitter
Sag es noch einmal, Feed

Wrint: Geschichtsunterricht, Feed, auf Twitter
Wrint: Politikunterricht, Feed
Wrint: Wissenschaft, Feed


Ich habe zum Vorspann und Abspann eine gekürzte Fassung von Flowing Water eingefügt, von Pitx unter der Lizens CC BY-NC 3.0; der Signal-Einspieler ist eine bearbeitete Fassung von “March Of The Midnight Critters” von Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.uk/Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo

Selbstgespräche 062 – Vergessen und nachgeworfen!

Da habe ich aber wenigstens ein Fettnäpfchen nicht ausgelassen, und um auf die Spitze zu treiben habe ich Podhorst auch noch beleidigt … den Arsch. Nach Podhorst-Folge 651 (die man natürlich nur in seinem Feed finden kann) aber auch kein Wunder. Und noch mehr Geschwafel, viel Spaß! 🙂


Ich habe zum Vorspann und Abspann eine gekürzte Fassung von Flowing Water eingefügt, von Pitx unter der Lizenz CC BY-NC 3.0; dann ist da noch ein Fetzen von Beggar’s Velvet‘s Song Blind und Northern City’s Secret von Sergey Cheremisinov, beide unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0

Selbstgespräche 061 – Einen Monat später! (und “Volker hört die Signale” – Teil1)

Schon wieder ist ein Monat um und endlich habe ich etwas zusammenbasteln können; aus Termo-Mix, Krankheiten, Unzuverlässigkeit, Babybesuch und so weiter. Dann kann es endlich mit den Signalen losgehen!

Volker hört die Signale (News und tägliches):

Anerzählt – Ein Podcast mit Zahlen und Erzählungen, Feed, auf Twitter
Aufwachen! & Nachrichten gucken, Feed, auf Twitter
Explikator, Feed, auf Twitter
Lage der Nation, Feed, auf Twitter
Nachrichten – DLF (Deutschland-Funk), Feed, auf Twitter
Update – DRadio Wissen, Feed, auf Twitter

Volker hört die Signale (Personal-Podcasts):

Auf dem Holzweg – ein Podcast aus dem Wald, Feed, auf Twitter
Brombeerfalter, Feed, auf Twitter
Das Leben als Auslandsschweizerin, Feed, auf Twitter
Das Podcast Versuchslabor, Feed, auf Twitter
Delasaster Cast, Feed, auf Twitter
Der Bobsonbob Podcast – aus dem Leben eines Kundendienstmonteurs, Feed, auf Twitter
Die Ton-Scherben, Feed, auf Twitter
Gerards Welt, Feed, auf Twitter
Hörspitzen, Feed, auf Twitter
Jörn Schaars feiner Podcast, Feed, auf Twitter
Making Tracks, Feed, auf Twitter
Mutti und ich, Feed, auf Twitter
Nebensprechen, Feed, auf Twitter
Planet-Kai Podcast, Feed, auf Twitter
Teddy gone Anywhere – Der Podcast nach Nirgendwo, Feed, auf Twitter
The Early Bird, Feed, auf Twitter


Ich habe zum Vorspann und Abspann eine gekürzte Fassung von Flowing Water eingefügt, von Pitx unter der Lizens CC BY-NC 3.0; der Signal-Einspieler ist eine bearbeitete Fassung von “March Of The Midnight Critters” von Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.uk/

Selbstgespräche im Zwiegespräch 003 – Netflix, das Jahr 2 – Teil 2 weitere Serien und Filme auf Netflix

Zweiter Teil zusammen mit Hausmeister Willi!!!

weitere Serien:
American Horror Storys – Staffel 4
Black Mirror – Staffel 1
Broadchurch – Staffel 2 — Eve Myles, Torchwood, The Philosophers
Brooklin Nine-Nine – Staffel 2 — Modern Family
Doctor Who (2005) – Staffel 9 — Peter Capaldi
Falling Skies – Staffel 3-4
Gilmore Girls – Staffel 1-2 — Lauren Graham, Bad Santa, Schöne Bescherung, Die schrillen Vier auf Achse (YouTube)
iZombie – Staffel 1 — Supernatural
Modern Family – Staffel 5
Person of Interest – Staffel 3
Ripper Street – Staffel 3 — Jerome Flynn, Deadwood
Skins Staffel 1-7 — (auch bei Game of Thrones: Hannah Murray, Joe Dempsie, Jacob Anderson)
Suits – Staffel 1-4 — How to get away with a murderer, Der Richter
Supernatural – Staffel 5-6
The Big Bang Theory – Staffel 8 — Amy Farrah Fowler
The Walking Dead – Staffel 6 — Jeffrey Dean Morgan
Voll daneben, voll im Leben (Freaks & Geeks) – Staffel 1 — Das ist das Ende

deutsche Serien:
Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres – Staffel 1 — deutsche Serien, ZDF-Neo, Deutschlandfunk Podcast-Abos, DRadio Wissen Podcast-Abos
Weißensee – Staffel 1-3

Animes:
Deadman Wonderland
Lenas Ranch – Staffel 1
My little Pony: Freundschaft ist Magie – Staffel 1
Rick and Morty – Staffel 1
Wakfu – Staffel 1-2 — Archer, Marseille, Narcos

Dokus:
Unser Kosmos – Die Reise geht weiter – Staffel 1

Filme:

Back in TimeBeltracchi, die Kunst der Fälschung, The Captains Close Up
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Vielleicht lieber morgenEmma Watson
Kriegerin
– Carrie (1976 und 2013) — Die Vögel, Das Fenster zum Hof
Lucy / Unter the Skin — Scarlett Johanson
Sherlock, the abominable Bride
Hard Candy
22 Jump Street
Hot FuzzBang Boom Bang
ArgoDjango Unchained, The Hateful 8


Dieser Podcast, so wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet‘s Song Blind, stehen unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0

Selbstgespräche im Zwiegespräch 003 – Netflix, das Jahr 2 – Teil 1 netflix-eigene Serien und Filme

Es hat lange gedauert, aber jetzt, wo ich mir viel Aufnahmen-Technik bei anderen abgeschaut habe, musste ich mit Heiko (alias Hausmeistr Willi von den Sprechwaisen) eine Skype-Session aufzeichnen. Als Ersatz für die Top 10 Serien für 2015 haben Heiko und ich über Serien und Filme diskutiert, die ich im letzten Jahr (28.10.2015-27.10.2016) gesehen hatte.

Noch vor dem Einstieg ging es schon mit “Eine Reihe betrüblicher Ereignisse” und dem passenden Kinofilm “Lemony Snicket” los. Weitere Abschweifungen setze ich in Klammern! 😉 Verlinkungen sind hauptsächlich zu IMDB.

Des Weiteren redeten wir über:
Better Call Saul – Staffel 2 — (Breaking Bad)
Daredevil – Staffel 2 — (Iron Fist, Civil War-Comic, Civil War-Film, You Tube Video: Team Thor)
Hemlock Grove – Saffel 1-3 — (Eli RothChewing Gum)
House of Cards – Staffel 4 — (Ferris macht blau, Being George Clooney (auch auf Netflix), Gelaber über Synchron-Schauspieler)
Jessica Jones – Staffel 1 — (Rosario Dawson, Kevin Smith und die Radio Nukular-Folge, David Tennant)
Love – Staffel 1 — (Community, Judd AbatowAnchorman, Frat Pack, The Big Lebowski)
Luke Cage – Staffel 1 — (The Amazing Spider-Man 2)
Marco Polo – Staffel 1-2 — (Band of Brothers, The Sopranos, weiteres Gelaber über Synchros und Homer Simpson)
Orange is the new Black – Staffel 4
Penny Dreadful – Staffel 3 — (Lucky Number Slevin)
Stranger Things – Staffel 1

Bloodline – Staffel 2 (kein Interesse mehr)
Sense8 – (kam keine Fortsetzung)
The Returned (kam keine Fortsetzung)

Netflix-Filme:
Beasts of no Nation — (Idris Elba)
Crouching Tiger, Hidden Dragon: Sword of Destiny — (Ong Bak, Revenge of the Warrior, Tony Jaa)
Tallulah — (Ellen Page)
ARQ — (Und täglich grüßt das Murmeltier, Edge of Tomorrow)

Heikos Empfehlung:
Making a Murderer — (Die Deutschen, Guido Knopp)


Dieser Podcast, so wie Intro-, Outro und Trennmusik von Beggar’s Velvet‘s Song Blind, stehen unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0

Selbstgespräche 060 – Schnee

Schnee ist an sich ja schön, sonst hätte ich das Knirschen ja nicht aufgenommen. Durch das prall gefüllte Leben habe ich aber versäumt, mich darauf vorzubereiten. Dann hole ich noch ein paar Grüße nach und so… (welch wortgewandter Fuchs!)

Gerards von Gerards Welt, Lara von Das Leben als AuslandsschweizerinOnce More With Feeling, Teddy gone anywhere, Podwichteln.


Ich habe zum Vorspann und Abspann eine gekürzte Fassung von Flowing Water eingefügt, von Pitx unter der Lizens CC BY-NC 3.0

Selbstgespräche 057 – Nerf ich etwa?

Ich muss mir derzeit Themen aus den Fingern saugen. Der Schwerpunkt lag diesmal bei Nerf-Blastern. Zumindest habe ich ein paar Minuten zusammen bekommen.


Ich habe zum Vorspann und Abspann eine gekürzte Fassung von Flowing Water eingefügt, von Pitx unter der Lizens CC BY-NC 3.0

Selbstgespräche 055 – Nichts besonderes!

Es ist in den letzten 20 Tagen nichts besonderes passiert. Habe “Night of the Pods”-Teaser gemacht, bekam einen Audiokommentar von Karl Backstein, bekam vier iTunes Rezensionen (DANKE), war in anderen Podcasts zu hören wie z.B. Das Leben als Auslandsschweizerin Folge 26, Raucherbalkon Folge 34 und Folge 35 und Ausgespielt, will endlich mal Pandemic Legacy spielen und verpodcasten, renoviere gerade, gehe für einen Betriebsausflug auf ein Schiff, habe Siucide Squad gesehen, habe mich über die zweite Staffel Broadchurch gewundert, schaffe es wohl nicht zum Podstock 2017, werde es aber auf das Pod Camp 2017 versuchen, philosophiere über soziale Kontakte aus dem Internet und dass ich sie kennenlernen möchte, … ich glaube das war es. 🙂


Ich habe zum Vorspann und Abspann eine gekürzte Fassung von Flowing Water eingefügt, von Pitx unter der Lizens CC BY-NC 3.0; Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo

Night of the Pods-Teaser:
Blizzard
von Kai Engel
unter Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)

Selbstgespräche 053d – Chaotische Schnipsel

Das war ein Chaos, die erste Hälfte war noch ganz gut zu schneiden, aber diese…
Musste nachträglich noch mal Aufklärung betreiben, über meine Wut reden, über meinen TÜV. Dann habe ich noch Schnipsel über PokemonGO, Podstock-Nachwehen, einen Audiokommentar von Lara aka. @DLaA_CH und abschließend eine Rezension über meinen DC-Neustart mit den New 52.

Und hier mein Plüsch-Nightwing:

IMG_20160806_074037 (2)

Dieser Podcast ist kein Meisterwerk, aber Ego ist auf das Intro sehr stolz. 😉


Ich habe zum Vorspann und Abspann eine gekürzte Fassung von Flowing Water eingefügt, von Pitx unter der Lizens CC BY-NC 3.0; Blop, unverändert, License: Attribution 3.0, Recorded by Mark DiAngelo

Einspieler für die Rezension: eine gekürzte Fassung von Barricade unter CC by 4.0 Lizens von Scott Holmes;

Night of the Pods-Teaser:
Blizzard
von Kai Engel
unter Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)