Impressum & Datenschutz

Angaben gemäß § 5 TMG:

Volker Bohlmann
Mühlenberg 30c
21481 Lauenburg/Elbe

Kontakt:

Telefon: Null177 – 34052Elf
E-Mail: volkersego [ät] gmail [punkt] com

Stand: 10. Dezember 2018


Haftungsausschluss (Disclaimer)

Quelle für den Haftungsausschluss: https://www.e-recht24.de

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Datenschutzerklärung

Quelle: WordPress

Wer wir sind

https://selbstgespraeche-podcast.de
Ein Personal-Podcast im Format eines Audio-Blogs.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Ich selber sammle und benutze keine Art von personenbezogenen Daten wie IP-Adressen, E-Mail-Adressen, Namen oder auch sensible personenbezogene Daten wie zum Beispiel Gesundheitsdaten. In den nachfolgenden Texten werde ich alle mir bekannten Plugins und Funktionen auflisten, die mir bekannt sind und nach bestem Wissen erläutern, welche Daten sie verwenden.

„Standardmäßig sammelt WordPress keine personenbezogenen Daten über Benutzer und sammelt nur die Daten, die im Profil eines registrierten Benutzers angezeigt werden.“

Kommentare

Nicht möglich.

Medien

Benutzer können hier keine Medien hochladen.

Kontaktformulare

Es gibt hier keine Kontaktformulare.

Cookies

Mit der Kommentarfunktion kann es sein, dass Cookies in Form der Daten auflaufen, die für das Abschicken eines Kommentars erforderlich sind. Das kann sich in der Form widerspiegeln, dass Mail-Adresse, Benutzername und/oder die angegebene Homepage nicht mehr eingetragen werden müssen. Von meiner Seite aus, sehe ich keine Funktion, die das unterdrücken kann.

Ich kann auch nicht ganz ausschließen, dass WordPress oder verwendete Plugins auf irgendeine Art von Cookies zurückgreift. In den Optionen habe ich keine Verwendung von Cookies entdecken können.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Hier sind keine Links oder Bilder vorhanden.

Analysedienste

Des weiteren werden die Plugins Akismet Anti Spam, Captcha, SI Captcha Anti-Spam und Wordfence Security verwendet. Auch hier konnte ich keine Speicherung von Tracking Daten, IP-Adressen oder Verwendung von Cookies entdecken.

„Standardmäßig sammelt WordPress keine Analysedaten.“

Mit wem wir deine Daten teilen

Meine Daten werden bei meinem Anbieter all-inkl.com gespeichert. Dieses wird auch mit den Daten passieren, die ihr bei einem Kommentar hinterlasst.

„Standardmäßig teilt WordPress keinerlei personenbezogene Daten mit Dritten.“

Wie lange wir deine Daten speichern

Die Daten, die für einen Kommentar erforderlich sind, werden soweit für die Dauer, die diese Homepage besteht gespeichert sein. Ich kann auf Wunsch gerne versuchen, Mail-Adressen und/oder Benutzername zu löschen. Das kann aber dazu führen, dass der ganze/die ganzen Kommentar/e gelöscht werden müssen.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Ich habe die Verpflichtung, über gespeicherte Daten Auskunft zu geben und diese gegebenenfalls auch zu löschen. Hierfür bitte, wie oben angegeben, über E-Mail, Twitter oder Facebook melden.

Wohin wir deine Daten senden

Meine Daten werden bei meinem Anbieter all-inkl.com gespeichert. Bei WordPress und meinen Plugins habe ich keine Dienste entdecken können, die das Senden von Benutzerdaten unterstützen.

Fazit

Hier habe ich jetzt alle mir bekannten Punkte nach der neuen Datenschutzverordnung nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt.

Am 15. Okrober 2025 habe ich die Kommentarfunktion wieder aktiviert. Jetzt benutze ich einen sicheren Server, die IP-Adressen werden regelmäßig verfälscht und ich verlange nur einen Benutzernamen (der keine Rechte verletzen darf, wie Urheberrechte) und eine E-Mail-Adresse. Hiermit möchte ich mich vor Spam schützen und häufigen Kommentatoren das Kommentieren erleichtern.